Feuerwehrfonds

Feuerwehrfonds
Feuerwehrfonds
 
[-fɔ̃], Bezeichnung für den Gemeinschaftsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken zur Einlagensicherung. Die Mitgliedschaft ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden; gespeist wird der Feuerwehrfonds durch eine Umlage (in der Regel 0,3 Promille der Verbindlichkeiten aus dem Bankgeschäft gegenüber anderen Gläubigern pro Jahr).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuerwehrfonds — Einlagensicherung ist die Bezeichnung für die gesetzlichen und freiwilligen Maßnahmen zum Schutz der Einlagen (Bankguthaben) von Kunden bei Kreditinstituten im Falle der Insolvenz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Einlagensicherung 2 Ebenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Britische Lebensversicherung — Mit der Sammelbezeichnung britische Lebensversicherung wird eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensversicherungs und Rentenversicherungsprodukte bezeichnet, die typischerweise von Versicherern mit Sitz in Großbritannien angeboten werden. Im Rahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Einlagensicherung — ist die Bezeichnung für die gesetzlichen und freiwilligen Maßnahmen zum Schutz der Einlagen (Bankguthaben) von Kunden bei Kreditinstituten im Falle der Insolvenz. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 2 Geschichte der Einlagensicherung 3 Eben …   Deutsch Wikipedia

  • Herstatt-Bank — Ehemalige Gebäude der Herstatt Bank (Aufnahme 2010) Die I. D. Herstatt KGaA war eine Kölner Privatbank, die zuletzt im Besitz von Iwan David Herstatt war. Im Juni 1974 wurde sie infolge von Devisenspekulationen insolvent. Ihr Zusammenbruch war… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”